Die Schwabenkinder

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Interreg IV-Projekt
  • Downloads
  • Drucken
  • Facebook
  • share on other channels
  • Home
  • Schwabenkinder
    • Große Zeittafel

      Die wichtigsten Ereignisse auf einen Blick
      zeittafel
      Zeittafel ansehen
    • Das Schwabengehen

      Wissenswertes über die Hütekinder und ihren beschwerlichen Weg in das Schwabenland

      Historische Hintergründe Heimat und Wege Hütekindermarkt Arbeit und Alltag Kinderarbeit heute
    • Ausgewählte Biografien

      In jungen Jahren schon viel erlebt
      biographie
      Regina Lampert Jacob Stoffel Franz Kurz
  • Die Wege
    • Die Wanderführer

      wegkarte

      Historische Wege zum Nachwandern mit vielen Informationen zur Geschichte

      Die Wanderführer
    • Interaktive Wegekarte

      wanderfuerer

      Wanderungen bequem online planen und den Schwabenkinderspuren folgen

      Interaktive Wegekarte
    • Wandern mit der App

      app

      Einfaches Wandern mit Navigation, Karten und Touren - dazu Spannendes zur Historie

      Wandern mit der App
  • Ausstellungen
    • Baden Württemberg / D

      Bauernhaus-Museum Museum Humpis-Quartier Ravensburg Stadtarchiv Friedrichshafen Hopfenmuseum Tettnang Wanderaustellung

      Graubünden / CH

      Museum Regiunal Surselva Ilanz Museum Gandahus Vals Museum Schmitten Museum Savognin

      Liechtenstein / FL

      Alter Pfarrhof Balzers
    • Vorarlberg / A

      Stadtmuseum Dornbirn Kulturmeile Alberschwende Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg Verein Bregenzerwaldbahn Bezau Schröcken mit Vorarlberger Alpmuseum Frauenmuseum Hittisau Montafoner Museen Elementa Walgau Klostertal Museum Wald a. A. Museum Huber-Hus Lech
    • Tirol / A

      Museum Schloss Landeck Kunstraum Pettneu Ski- und Heimatmuseum St. Anton Hospiz St. Christoph Mathias-Schmid-Museum Ischgl Alpinarium Galtür Ubuntu Kulturinitiative der SOS-Kinderdörfer Imst Gedächtnisspeicher Ötztal

      Südtirol / I

      Vintschger Museum Schluderns
  • Datenbank
    • Datenbank Suche

      Forschungseinsichten

      Nachforschungen über Alter, Familie und Dienstorte bei
      über 6000 Schwabenkindern anstellen

      Datenbank Suche
    • Datenbank Auswertungen

      Forschungseinsichten

      Interessante Auswertungen veranschaulichen die Zusammenhänge der regionalen Geschichte

      Datenbank Auswertungen
  • Info für
    • Informationen für Freizeit, Schule und Familien

      Aus der Geschichte der Schwabenkinder können wir auch heute noch viel lernen: Sei es in der Freizeit, im schulischen Unetrricht oder in der Familie. Aspekte wie Selbständigkeit, Verantwortung und Stolz sind gegenwärtig genauso aktuell wie Armut oder Kinderarbeit.

      Ausstellungsbesucher Schüler und Lehrer Kinder und Eltern Wanderer
      200 Km zu fuß in 7 Tagen
      200 Km zu fuß in 7 Tagen
      200 Km zu fuß in 7 Tagen
  • Bildergalerie
    • Bildergalerie online betrachten

      Forschungseinsichten

      Selber sehen, was die Schwabenkinder gesehen haben! Impressionen heutiger Wanderer machen Geschichte sichtbar.

      Galerie ansehen
    • Am Fotoprojekt teilnehmen

      Forschungseinsichten

      Ausgestellt wird auf dieser Webseite, in der Facebook-Community und auf der 15m langen Fotowand im Museum in Wolfegg.

      Fotos hochladen

Schwarzenberg, Angelika-Kauffmann-Museum

June 2012, Volksschule Dornbirn Oberdorf, 4.Klasse

share on facebook share on twitter share by email share on other channels
Galerie Übersicht
 
Interreg IV Schwäbische Zeitung Bodensee Vorarlberg Bodo Oberschwabenallgäu
Aktuelles Kontakt Interreg IV-Projekt Impressum
  • Drucken
  • Facebook
  • share by email
  • share on other channels